Ich biete eine Schönsittichhenne an, die im August 2022 das Licht der Welt erblickt hat. Die Henne braucht einen männlichen Partner. Es sollte klar sein, dass man Sittiche nicht alleine halten kann, sie vereinsamen dann. Die Henne ist Freiflug gewöhnt und nur sehr selten in einer Voliere von der Größe 150 x 100 x 100 cm. Das sollte wirklich das unterste Maß für die Größe einer Voliere sein. Kleinere Käfige sind Tierquälerei. Bei Haltung in einer Außenvoliere sollte bedacht werden, dass die Tiere Temperaturen unter 10 Grad Celsius nicht vertragen und azf jeden Fall einen beheizbaren Innenraum in einer Außenvoliere benötigen
Die Tiere benötigen UV-Licht mit einer speziellen Lampe für Vögel. Denn sie nehmen Farben durch Ihr UV-Sehvermögen anders wahr als wir. Außerdem ist UV-Licht wichtig für die Produktion des Vitamins D, das benötigen die Vögel für gesundes Wachstum und einen widerstandsfähigen Knochenbau. Im Sommer ist das Sonnenbad für Vögel fast schon Pflicht.
Zur Ernährung empfehle ich geschälte Gurken, geschälte Äpfel, Brokkoli, Kolbenhirse, Körnerfutter für Sittiche, getrocknete Himbeeren, gelegentlich Eiweißfutter, selbst gesammelte Hühnerhirse, Waldflattergras, Fonio Paddy-Hirse, Spitzwegerich, zerkleinerte getrocknete Papaya und Bananenchips, Gänseblümchen, Haferflocken, Fenchelstiele. Zur notwendigen Nahrungsergänzung natürlich Sepiaschalen und Vogelgrit. Die Tiere baden täglich, weswegen man ihnen Badeschalen zur Verfügung stellen sollte. Sandbäder sind auch nicht schlecht.
Die Paarhaltung ist wiegesagt Grundlage, aber Schönsittichhähne sind während Brutzeit recht aggressiv gegenüber anderen Hähnen und manchmal auch gegenüber anderen Hennen. Mehr als 2 Schönsittiche in einer kleinen Voliere zu halten ist nicht vertretbar. Aber man kann sie gut mit Bourkesittichen vergesellschaften
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung Quoka_1725529215