Cluj, Rumänien. Glückshund Loya.
Aufgepasst, hier komme Ich! Zaubermaus Loya hat unser Team auf dem Weg nach Zalau auf der Straße eingesammelt, sie stand in einem Dorf am Straßenrand einer Landstraße und blickte uns direkt in die Augen. Der Beschluss stand fest, wir nehmen sie mit. Loya war von Sekunde 1 freundlich und offen, sie ließ sich von uns streichen, füttern, uns sogar tragen. Wie wir dann erfahren haben, wurde sie seit Monaten von einem Mann aus dem Dorf versorgt, vor seinem Haus haben wir sie auch gefunden, dieser hatte sogar die Behörde schon informiert, weil er sie nicht versorgen kann, da er selbst schon einen Hund hat. Bis dato hatte sich niemand gekümmert und er war froh, dass sie jetzt in guten Händen ist.
Loya ist jetzt ca. 2 Jahr alt. Sie ist zwar ein Rassemix, jedoch gehen wir bei diesem Aussehen vom klassischen Herdenschutzhund-Charakter aus. Herdenschutzhunde benötigen Menschen, zu denen sie eine Bindung aufbauen können und eine ruhige Umgebung, am besten mit Garten und viel Auslauf, um ihrem Wesen nach ausgelastet und glücklich zu sein. Eigenständigkeit und Mut sind ihm angeboren und können durch Erziehung nicht abtrainiert werden.
Mit dem Leben als Haushund hat Loya vermutlich noch keine Erfahrungen und muss wahrscheinlich im neuen Zuhause noch alle Regeln neu erlernen. Altersgemäß steckt die hübsche Junghündin voller Energie und wird die Geduld ihrer neuen Menschen noch das eine oder das andere Mal auf die Probe stellen. Aber mit einem Quäntchen Humor und viel liebevoller Erziehung durch ihre Adoptanten wird sie vermutlich aus dieser wichtigen Entwicklungsphase als ausgeglichener und verlässlicher Gefährte hervorgehen. Nach der Eingewöhnungszeit würden wir den Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule empfehlen, denn gemeinsames Training von Mensch und Hund wird Loyas Selbstbewusstsein stärken und die Bindung zu ihren neuen Besitzern festigen.
Für Loya suchen wir eine Familie, die schon Erfahrung mit Hunden hat und ab besten auch mit HSH-Mixen oder bereit ist sich intensiv mit dem Thema auseinander zu setzen. Kinder sollten auf jeden Fall schon größer sein. Loya hat eine alte Fraktur an einem ihrer Vorderbeine die nicht korrekt verheilt ist, deshalb humpelt sie wenn sie schnell rennt, sie hart aber keine Schmerzen
Loya reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt. Loya bringt einen EU-Heimtierausweis mit und würde sich ebenfalls sehr über eine Pflegestelle freuen.
Weitere Informationen zu Loya findest du auf unserer Homepage: