Shiba Inu
Herkunftsland: Japan
Der Shiba Inu ist Japans kleinste und älteste Hunderasse. Angeblich lassen sich verschiedene Skelettfunde, die auf den Shiba Inu hindeuten, auf bis zu 8000 Jahre v. Chr. datieren. Die Rasse wurde vor allem zur Jagd eingesetzt und blieb in ihrer ursprünglichen Form lange Zeit erhalten. Erst in den 1870er Jahren kreuzten Engländer den Shiba Inu mit Jagdhunden, die sie aus ihrer Heimat mitgebracht hatten. Aus diesem Grund wurde die Rasse im Laufe der Jahre immer seltener. Nachdem der Shiba Inu im Jahr 1937 zum Kulturerbe Japans gezählt wurde, etablierte sich die Zucht der kleinen Vierbeiner glücklicherweise wieder. Sein Wesen ist ruhig und gelassen. Ein Hund für Anfänger ist er allerdings nur bedingt. Der Shiba Inu ist selbstbewusst und übernimmt gerne die Führung. Seine Menschen müssen ihn deshalb mit Geduld und liebevoller Konsequenz erziehen. In der Haltung ist der Shiba Inu dagegen weitgehend unkompliziert. Obwohl er ein Haus mit Garten besonders zu schätzen weiß, lässt er sich auch in der Wohnung halten. Tägliche Bewegung und Beschäftigung sind, unabhängig von der Wohnsituation, wichtige Voraussetzungen für die Haltung die welpen, sind geboren am 30.11.2024 es sind 4 Geschwister 2 Weibchen 2 Männchen Das Eine Weibchen ist sehr entspannt und legt sich gern mal hin und beobachtet alles gerne was mir bis jetzt so auffallen ist.das andere Weibchen ist sehr sehr lieb möchte gerne spielen und sucht viel Aufmerksamkeit und die beiden Männchen kämpfen sehr gerne mit einander wir hoffen das sie wirklich ein schönes zuhause finden und wir würden uns sehr freuen das sich paar nette Personen melden werden und ich muss drum bitten das sie mir fals Interesse besteht mir eine nachricht schicken auf wahtsapp unter der nummer