Harris ist ein auffällig hübscher Welpe und sticht mit seinem schneeweißen Fell aus der Welpenschar heraus. Aus schwarzen Kulleraugen guckt er gelassen und selbstbewusst in seine Zukunft, als sei er sicher, dass dort noch Großes auf ihn wartet. Und eins ist klar, Harris ist ein echter Kämpfer, sonst hätte er es sicher nicht geschafft, an diesem unfreundlichen Ort zu einem so lebensfrohen, gesunden Welpen heranzuwachsen.
Der auffällige Harris ist freundlich und aufgeschlossen und ein welpentypisch verspielter, kleiner Rüde. Er liebt es, mit seinen Geschwistern zu spielen und herumzutollen. Er ist ca. 3 Monate alt und wird voraussichtlich eine mittlere Größe erreichen.
Bestimmt wird sich Harris schnell in seinem neuen Zuhause einleben, obwohl er natürlich noch keine Erfahrungen mit dem Leben als Haushund hat und auch von Stubenreinheit und Leinenführigkeit noch nicht viel weiß. Aber Harris ist ein sehr aufgeweckter kleiner Rüde, der immer bemüht ist, den Menschen zu gefallen. Mit viel Liebe, Verständnis und positiver Verstärkung wird er deshalb bestimmt das Welpen-1 1 lernen. Nach der Eingewöhnungszeit wird der kleine Racker sich über den Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule freuen.
In einigen Monaten kommt Harris dann in die Pubertät, die alles, was er bis dahin gelernt hat, wieder durcheinanderbringen wird. Regeln werden hinterfragt und die Grenzen werden neu ausgetestet. Aber bei einer liebevoll-konsequenten Erziehung seiner Adoptanten wird Harris aus dieser Phase als wohlerzogener und selbstbewusster junger Rüde hervorgehen und seine Familie treu und zuverlässig bei allen Aktivitäten begleiten.
Wir sind sehr froh, dass sich Harris und seine Geschwister so gut entwickelt haben, und wünschen uns nun tierfreundliche Menschen für ihn, die ihn liebevoll und geduldig aufnehmen, ihm Familienanschluss, ein warmes Körbchen, wunderschöne Spaziergänge und ganz wichtig für einen Welpen genügend Kontakt zu Artgenossen bieten möchten. Auch über eine Pflegestelle für den kleinen Welpen würden wir uns sehr freuen. Aufgrund des Aussehens der Mutter können Schäferhundgene nicht ausgeschlossen werden, charaktertypische Eigenschaften sollten daher bereits bekannt sein.
Nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro kann Harris gechipt, entfloht, entwurmt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause reisen. Quoka_1724870250