Findet Chap bei Dir sein ganz großes Glück? Sieben bezaubernde Schlingel erobern unsere Herzen im Sturm!
Wir sehen Chap in einem Zuhause mit Garten, gerne in ländlicher Gegend, wo ihm ein bisschen Platz geboten wird, denn wir gehen davon aus, dass er ein Herdenschutzhundmischling ist. Man kann heute noch nicht mit Gewissheit sagen, ob sich die ein oder andere Eigenschaft bei ihm später zeigen wird. Herdenschutzhunde sind oft selbstbewusste, aber sensible Vierbeiner, die zuweilen gerne eigenständig entscheiden, was man nie mit Sturheit verwechseln darf. Dabei suchen sie den sozialen Kontakt zu ihren Menschen und orientieren sich vertrauensvoll an souveränen und zuverlässigen Ansprechpersonen. Die Ausbildung zu einem Familienmitglied erfordert vor allem bei Hunden aus dem Tierschutz ein besonderes Einfühlungsvermögen, Geduld und Respekt. Dann hat man jedoch einen wunderbaren Begleiter an seiner Seite, der durch seine Selbständigkeit, sein feinfühliges Wesen sowie seine ausgeprägte Persönlichkeit besticht. Lasst euch durch Hundetrainer:innen oder Hundeschulen unter die Arme greifen, die mit positiver Unterstützung arbeiten und keinen Leistungsdruck ausüben. Es geht um die Bindung, die Chap mit euch eingeht, und das erfordert ein harmonisches Miteinander zwischen Hund und Mensch.
Chap ist aus ein weiterer Herzensbrecher aus der fröhlichen Geschwistergruppe. Sein schwarzes Näschen lugt vorwitzig aus dem sandfarbenen Fell hervor. Ganz unbefangen begegnet er den Menschen in der Pflegestelle, lässt sich streicheln und sucht den Kontakt zu ihnen. Chap liebt die Toberei mit seinen Geschwistern, ist neugierig und aufgeschlossen. Für Hunde hat das Leben in Rumänien nichts mit dem in unseren Regionen gemein. Die Vierbeiner werden dort außerhalb des Hauses gehalten, im Garten oder dem Hof. Chap brauchte bisher nicht stubenrein zu sein, hat den Spaß eines Spaziergangs noch nicht erlebt und muss erst lernen, dass eine Leine die sichere Verbindung zu den Vertrauenspersonen ist. Rückruf, Besuch empfangen, Nachtruhe da gibt es noch viel zu lernen für Chap. Und in der Pubertät wird es auch noch einmal holperig, denn der kleine Hundekopf wird in dieser Zeit oft durch die Hormone durcheinandergebracht.
Habt ihr schon euer Herz an den kleinen Charmeur Chap verloren? Wenn ihr ein gemütliches Zuhause für das Hundekind habt, in dem er sein Hundeleben lang glücklich wird, meldet euch über die Website und nehmt gerne mit uns Kontakt auf. Chap ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Er wird gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Video: