Es liegt ein Gutachten von einem Orientfachhändler vor. Bei diesem Teppich handelt es sich um ein Bidjar-Muster, mit Herati-Motiv und Medaillon, aus Indien. Größe: etwa 310 x 195 cm.
Die Knüpfdichte beträgt etwa 110. Knoten m .
Geknüpft in Wolle auf Baumwolle. Das Herati- oder Fisch-Dessin (Farsi: Mahi-to-hos) ist ein typisches Rapportmuster, das sich seit langem großer Beliebtheit erfreut.
Das i am Ende bedeutet von = von Herat . In der heute in West-Afghanistan liegenden Stadt Herat wurden bis in die 1920er Jahre hochwertige Teppiche in persischen Mustern geknüpft. Heute ist die Stadt Herat Hauptumschlagsplatz für die afghanische Belutschteppiche. Quoka_1732272777