Hey, ich muss leider mein Hobby aufgeben und möchte meinem Lotl Männchen gerne ein neues Zuhause suchen.
Ich habe ihn aus einem etwa 2mm großem Ei bis zu seinen jetzigen ca. 27cm großgezogen und hänge daher an ihm und möchte so, dass er liebevolle und bestens informierte Besitzer findet.
Schlupf: um den 22.02.2022
Größe: 27cm
Charakter: ruhig und umgänglich, daher gerne auch wieder mit anderen Lotl zusammen
Mindest-Haltungsbedingungen:
Aquarium mit mindestens 100L
Kühlmöglichkeit für den Sommer oder Standort im Keller oä., da eine dauerhafte Wassertemperatur von unter 21 Grad aufrechterhalten sollte, da die Tiere sonst krank werden können (Durchlaufkühler empfohlen)
Passender abgerundeter Bodengrund zb. Axogravel, da dieser beim Füttern IMMER auch in den Mund Magen der Tiere kommt und dort möglichst keinen Schaden mit Scharfen Kanten anrichten darf
Geeigneter Wasserfilter der mit dem Durchlaufkühler funktioniert (darf nicht allzu starke Strömung machen, da die Tiere dies nicht mögen)
Wasserpflanzen für kaltes Wasser
Geeignetes Futter zb von Aquaterratec (wird beim Kauf einmalig kostenfrei mitgegeben).
Versteckmöglichkeiten, da die Tiere Nachtaktiv sind und sich tagsüber zurückziehen
Keine Vergesellschaftung mit "aggressiven" Fischen oder Schnecken mit Spitzem Gehäuse
Passende Mitbewohner: Guppys, Blasenschnecken, Apfelschnecken, Posthornschnecken und Zwerggarnelen
Hier gilt allerdings zu bedenken, dass alles was kleiner als der Kopf des Lotl als potentieller Snack angesehen wird
Bei mir haben die Guppys gelernt sich nicht in der Nähe des Lotl aufzuhalten und seitdem wächst die Population langsam, gerät aber nicht außer Kontrolle.
Passende Wasserwerte, ermitteln. Hartes Wasser kommt den Lotl zugute, sehr weiches Wasser muss eventuell aufgehärtet werden.
Tendenziell sind Axolotl Einzelgänger, da meine aber als Geschwister alle zusammen aufgewachsen sind, ist der Kleine an andere Lotl gewöhnt. Falls man also beteits eigene Axos besitzt, bitte die Beckengröße anpassen (pro Lotl mindestens 80L Wasser)
Außerdem sollte bedacht werden, dass die Tiere seht alt werden können...bis zu 30 Jahre bei guter Pflege.
Gerne kann man zur Besichtigung in Würzburg vorbeikommen und oder Fragen stellen ;)