Wir geben hier Flusen von unserer Goldabino Mutter und Schwarzem Vater ab. Geschlüpft sind sie in den letzten paar Tagen. Wir züchten selber aber können natürlich nicht alle Axolotl Kinder die geschlüpft sind auf ziehen. Da allerdings wir bereits in allen Standartfarben und ungewöhnlichen mixen vom Schlupf bis zum Großen Axolotl gezogen haben wissen wir , dass aus diesen Flusen bei der Färbung nichts standartfarbschlägiges herauskommt. Dadurch, dass nicht nur unsere Elterntiere eine unterschiedliche Färbung aufweisen sondern auch die jeweils eigenen Eltern schon vollkommen verschieden gefärbt waren bzw sind gibt es bei uns immer schöne Mischungen und in jedem Gelege ist stets mindestens 1 Flusen von jedem Farbschlag den es bei Axolotln so gibt dabei , die Geschwister sehen immer alle anders aus obwohl aus einem Gelege. Jedenfalls haben wir bei den über 200 im Laufe der Jahre aufgezogenen Axolotl alles schon gehabt. diese Färbung bei den Flusen um die es hier geht hatten wir jedoch noch nie und die Flusen aus denen schwarze, Copper, Wildlinge, weißlinge mit und ohne Spots , Albinos und goldalbinos werden sehen jeweils sehr spezifisch aus und eben anders als es diese hier tun. daher ist ungewiss was für besondere unbekannte Farbe die späteren Axolotl dann haben werden , klar ist jedoch sie wird außergewöhnlich sein. Trotz dessen dass wir natürlich welche großziehen können nicht das Gelege ziehen aber aufgrund der Unikatfarbe wär es so schade sie ins Elternbecken zurück zu tun wo sie dann als Snack enden :( Grundsätzlich tut es mir um jede Fluse leid die wir einfach nicht auch noch aufziehen können aber hier dachte ich mir es gibt bestimmt ein paar von euch Axolotl-Verliebten die diesen kleinen Besonderheiten eine Chance, ein Leben geben können und möchten. Wer Interesse hat gerne melden , auch unerfahrene können hier mit umfassender Aufklärung, Beratung und Begleitung während der Aufzucht durch beantworten von Fragen , Tips und Hilfen per Telefon oder WhatsApp gerne ihren Axolotl als Flusen schon von uns bekommen und ihr Haustier selber groß ziehen . es ist eine aufregende und besondere, wahnsinnig schöne Erfahrung. Wir verlangen lediglich Bewusstsein für die Verantwortung die damit ein her geht und eine geringe Schutzgebühr von 3 Pro Fluse und gegebenfalls bei Tierversand dann natürlich müssen die Kosten selbst übernommen werden. Gerne einfach melden unter 01520 9971090.
Fotos der Elterntiere und der Geschwister die von der gleichen Mutter und dem schwarzen Vater mit einer anderen Mutter schon mehrere Monate alt sind schicke ich dann gerne.
LG, Melina von meiner kleinen Hobbyzucht "AxoLot Of Love in Horneburg"