Lakis hat in seinem jungen Leben schon sehr viel durchgemacht. Im September 2024 wurde er am Straßenrand aufgesammelt - blind, dehydriert, abgemagert, mit schlimmen Augen und einem riesigen Loch an der rechten Unterlippe.
Eine Tierschützerin ließ ihn notversorgen und nahm ihn erst einmal bei sich auf. Dank der sofortigen Behandlung und Fürsorge besserte sich sein Zustand sehr schnell. Da er jedoch weiter blind bleiben wird, konnte er natürlich nicht draußen an einer unserer Futterstellen leben. Wir holten ihn auf eine Pflegestelle, um ihn dort weiter zu betreuen.
Er wurde bei unseren Tierärzten gründlich untersucht und getestet. Sein Blutbild war inzwischen sehr gut, und auch alle Labortests auf FIV, FeLV, Giardien und andere unerwünschte Begleiter waren negativ.
Das linke Auge musste entfernt werden. Das rechte Auge bereitet keine Probleme, aber entgegen aller Hoffnungen kann Lakis auch damit leider nichts sehen. Mit seiner Blindheit kommt Lakis aber wunderbar zurecht, klettert auf Kratzbäume oder andere höhergelegene Möbel und kommt auch ohne Hilfe wieder herunter.
Aufgrund der Infektion am rechten Unterkiefer mussten ihm auf dieser Seite die Zähne entfernt werden. Es ist alles gut verheilt, aber auf der rechten Seite seines Mäulchens verblieb ein kleiner Spalt. Hier hat er etwas Mühe, sich das Mäulchen zu putzen, und größere Futterstückchen bekommt er nicht so gut gekaut. Normales Nassfutter bereitet ihm aber keine Probleme. Er frisst auch mit großem Appetit, scheint bei wechselndem Futter jedoch etwas empfindlich zu sein und bekommt daher derzeit nur eine Sorte (Mac s Huhn mit ganzen Hühnerherzen), die er gut verträgt.
Da er verwaist als kleines Kitten gefunden wurde, fehlte ihm natürlich der soziale Umgang mit seiner Mutter und den Geschwistern, den er gerade auf seiner Pflegestelle durch die anderen Katzen und die Menschen lernt. Er ist sehr verspielt, aber dabei nicht aggressiv, sondern muss einfach noch Erfahrung darin sammeln, seine Kräfte sorgsam einzuschätzen und nicht zu übermütig zu werden.
Inzwischen merkt Lakis, wie schön Streicheleinheiten sind und kommt immer öfter von allein auf den Schoß, um gestreichelt zu werden und schnurrt dabei laut. Seine neue Familie sollte katzenerfahren sein, um zu merken, wann er wieder beginnen möchte, mit der Hand zu raufen.
Anderen Katzen gegenüber zeigt sich Lakis offen, interessiert und ohne Angst. Lakis wird daher nicht in Einzelhaltung vermittelt! Er braucht aber einen Katzenkumpel, der wie er gern rauft und ihm Grenzen aufzeigen kann. Von sich aus ist er nicht unbedingt ein Kontaktkuschler mit anderen Katzen, sondern legt sich eher in die Nähe. Aber wenn jemand sich direkt an ihn kuschelt, dann ist das für ihn voll okay und er schläft entspannt weiter.
Alles in allem ist Lakis einfach ein spielfreudiger, fröhlicher kleiner Kater, der seine Behinderung überhaupt nicht als solche empfindet, und es macht Spaß, ihn beim Spielen und Raufen zu beobachten! Mit seiner selbstbewussten, unbeschwerten Art zaubert er einem oft ein Lächeln ins Gesicht.
- Charakter: verspielt, offen, übermütig, aber auch schon etwas verschmust
- Geburtsdatum: geb. 04 2024
- Rasse: Hauskatze
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- Farbe Zeichnung: grau getigert & weiß
- Kennzeichnung: Transponderchip
- Impfungen: Tollwut, Katzenschnupfen und -seuche
- Tests: FIV negativ, FeLV negativ, Giardien negativ
- Behandlungen: Zahn-OP, linker Augapfel entfernt
- besondere Kennzeichen Handicaps: blind
- Haltung: Wohnungshaltung, gern mit gesichertem Balkon.
- katzenverträglich: ja
- hundeverträglich: unbekannt
- familientauglich: mit älteren Kindern ja
- Katzenerfahrung: erwünscht
- Aufenthaltsort: Pflegestelle bei Dresden
- Vermittlung: bundesweit
- Abgabebedingungen: nach einem positiven Vorbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (180 Euro)
- Kontakt: Hier über die Nachrichtenfunktion oder über das Anfrageformular unserer Homepage (über die Vermittlungs-Infos im Menü).