Hobbyauflösung meines Axolotl Beckens
Es wird das gesamte Becken mit Bewohnern (männlicher Albino Axolotl, ca 15 Guppys, Neocaridina, versch. Schnecken) abgegeben.
Das Glasbecken an sich ist 100% dicht, sieht aber nicht mehr ganz so schick aus, da es einige Kratzer etc hat.
Der Unterschrank ist top in Schuss, bis auf ein paar wenige Knopper oder Farbablösungen.
Lampe (Ireenuo ca. 50 ) mit 24h Modus, welcher die Lichtverhältnisse über den Tag Nacht simuliert. Kann aber auch anders eingestellt werden.
Abdeckplatte aus Plexiglas, selbst zugeschnitten, daher auch einige Macken...
Filtersystem:
Hamburger Mattenfilter (20 ) mit Eccoflow von Juwel (30 ) betrieben.
Da das Axolotl dauerhaft kühles Wasser braucht:
Hailea Ultra Titan 300(HC250) Durchlaufkühler , braucht eine Durchflussmenge von mind. 250L pro Stunde.
Kann mit erworben werden, ist aber entsprechend teuer (Neupreis um die 450 , wurde 2022 angeschafft, ich möchte noch 350 haben)
Bodengrund ist Axogravel und Sand.
Die Pflanzen können ebenfalls alle mitgenommen werden.
Zum Lotl:
Selbst aus dem Ei großgezogen.
Ist um den 22.02.2022 geschlüpft und lebte seither prächtig mit mir und seinen Geschwistern zusammen. Diese musste wollte ich dann nach und nach aus Platzgründen abgeben und jetzt muss er mich leider auch verlassen. Gerne kann er wieder mit anderen Lotl zusammen getan werden, da er immer sehr friedlich und ruhig war :)
Ich gebe ihn nur an Leute ab, die sich VORHER über die Tiere informiert haben und entweder passende Bedingungen für den Lurch haben oder sowieso das gesamte Becken von mir übernehmen.
Gerne beantworte ich Fragen zu den sehr interessanten Tierchen ;)
Sämtliches Zubehör wie Futter, Pflanzenzangen, Wasserwechsel-Schlauch, Putzutensilien werden kostenfrei mitgegeben.
Gerne kann man alles besichtigen und sich ein genaues Bild machen. Bei Bedarf gerne einfach anschreiben.
Abholung in 97074 Würzburg.